Tiergestütztes Coaching:
Seminar „Tierisches Führen – lernen von den Tieren“
Seminar „Tierisches Führen – lernen von den Tieren“
Tiere sind extrem gute und aufmerksame Beobachter, die sehr direkt und fein auf ihre Umwelt reagieren. In dieser unmittelbaren und ehrlichen Reaktion spiegeln sie das Auftreten und die Wirkung des Menschen auf sein Gegenüber. Sie reagieren nicht auf Statussymbole, Alter oder Geschlecht dafür auf Haltung, Gestik, Mimik, Sicherheit und selbst auf die Einstellung des Menschen zur Situation. Diese Fähigkeit wollen wir uns in dem Seminar zunutze mache, um genau an diesen Eigenschaften zu arbeiten und daraus für die Führungsaufgaben zu lernen.
Wir werden am Bespiel der Lama- und Pferdeherde beobachten, wie Gruppen funktionieren, welche Rolle das Leittier spielt und welche Aufgabe der Leithengst hat. Lernen Sie, ein einzelnes Tier zu kontrollieren, nur durch ihre Position und Bewegung – ohne Stimme, Hände und Arme!
Ein Tier zu kontrollieren bedeutet, es bewegen, lenken und wieder anhalten können. Das ist eher eine Frage von Balance als von Kraft. Um das Richtige im richtigen Moment zu machen, braucht es Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und die Fähigkeit, das Einzeltier ebenso wahrzunehmen wie sich selbst. Denn das Tier reagiert auf den Menschen, im Guten wie im Schlechten. Wenn wir uns besser verstehen, verstehen wir auch unser Gegenüber besser.
Wir werden mit unterschiedlichen einzelnen Tiertypen konfrontiert sein und mit einer ganzen Herde. Die Besonderheit dieses Kurses wird sein, nicht nur mit dem einzelnen Tier zu arbeiten, sondern zu erleben, wie Sie auf die ganze Gruppe der Tiere wirken. Die Sie auch nur mittels Position und Bewegung kontrollieren.
Details:
Daten: Das Seminar ist als Halb – oder ganz Tagesangebot buchbar. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit von einem Mittagessen.
Teilnehmerzahl: 4 bis 20 Teilnehmer, grössere Gruppen auf Anfrage
Kosten: verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.
Alle Angebote
